Die griechischen Kfz-Kennzeichen Griechische Autokennzeichen sind gleich denen der übrigen EU-Länder. Sie haben eine schwarze Schrift auf weißen Grund. Links ist ein blaues Band mit dem Zeichen der Europäischen Union (Kreis aus zwölf Sternen). Darunter das Nationalitätenkennzeichen GR. Das Kennzeichen besteht aus drei Buchstaben, von denen die ersten zwei Auskunft
WeiterlesenFotogallerie
Die Höhle Pyrgos Dyrou
Die Höhle Pyrgos Dyrou In Griechenland haben wir die Höhle Pyrgos Dyrou besucht. An diesen Tag war es sehr heiß, aber in der Höhle war es frisch. Auf dem Parkplatz standen viele Fahnen von verschiedenen Ländern. Als wir in die Höhle gegangen sind, weil wir eine
WeiterlesenDie Kapelle der Panajitsa in der Plaka von Neohori
Die Kapelle der Panajitsa in der Plaka von Neohori Die Panajitsa ist eine von vielen nachbyzantinischen Kapellen, die im Pilion verstreut sind. Sie ist letzter Zeuge eines alten Klosters, das idyllisch am Weg zwischen dem Dorf Neohori und dem ägäischen Meer liegt. Sie wurde im Jahr 1655 von
WeiterlesenDie Pilion-Bahn
Die Pilion-Bahn Man nennt Sie „Schmutzfink“, die Pilion-Bahn in Griechenland, die sich von Ano Lehónia nach Miliés quält. Die 15 Kilometer lange Strecke ist seit 1996 wieder in Betrieb, nachdem sie 1971 stillgelegt wurde. Daraufhin gründete sich der Verein der Freunde der Bahn, der mit seinen Mitgliedern dafür sorgt,
WeiterlesenDie Töpferei in Pourí
Die Töpferei in Pourí Vom Balkon des Hotels “To Balkóni” in Horeftó im Pílion geht der Blick in die Berge auf eine kleine Ortschaft mit einem weißen Turm. Der Turm gehört zur Basilika Aghios Dimítrios des schönen Dorfes Pourí. Hier fühlt man sich am Ende der Welt, kommt
Weiterlesen