Fran Dorf: „Die Totdenkerin“ Zwar hat dieser Roman nichts mit Griechenland zu tun, aber dennoch mag ich ihn euch nicht vorenthalten. Der Urlaub steht vor der Tür und ich persönlich bin ich immer sehr empfänglich für gute Tipps zum Lesen am Strand. Das Buch handelt von einer Frau,
WeiterlesenFotogallerie
Giorgos Polirakis: Chorevontas stin siopi – tanzend in der Stille
Giorgos Polirakis: Chorevontas stin siopi – tanzend in der Stille Ein Roman für Menschen, die der griechischen Sprache recht gut mächtig sind und die feine Ausdrucksweise des Autors genießen können. Immerhin hat er in Griechenland bereits mehrere Preise bekommen, obwohl er eigentlich als Chir-urg in Thessaloniki tätig und nur nebenbei
WeiterlesenIm Dickicht des Pelion
Im Dickicht des Pelion „Horefto ist ein kleines Fischerdorf zu Füßen des nördlichen Pilion und gleichzeitig der Schiffsplatz des großen reichen, an der Hüfte des Pilion gelegenen Zagora. Ein Zickzackweg aus rohen Steinen, in langen Stufen getreppt, verbindet die beiden Orte. Lastbare Mulis besorgen den Transport von Nüssen,
WeiterlesenJenseits vom Epirus Ein Roman von Nikos Themelis
Jenseits vom Epirus Ein Roman von Nikos Themelis Ende des 19. Jahrhunderts im Epirus. Der Norden des heutigen Griechenlands gehört zum osmanischen Reich. Es gibt regen wirtschaftlichen und kulturellen Austausch zwischen den Völkern dieses Großreiches, aber die dunklen Wolken künftiger Kriege um die Aufteilung des osmanischen Reiches ziehen
WeiterlesenKlippenkloster in Thessalien
Klippenkloster in Thessalien Da das Dunkel abrann in weite Mulden, versickernd durch Buschwerk und Schilf in Sümpfe, traten hervor in klaren Tag die Felsen von Kalabaka, wie riesige Pfähle, daran die Unsichtbaren ihre Himmelsschiffe vertäuen. Hängende Leitern erklomm ich zum Kloster empor, das auf dem Gipfel wuchs, Kristall der Toten,
Weiterlesen