Peloponnes
– Hier schlägt das Herz Griechenlands – Die meisten Menschen die als Urlauber Griechenland das erste Mal besuchen, wählen nicht den Peloponnes als Urlaubsziel. Dies liegt sicherlich auch daran, daß dieser Teil Griechenlands so groß ist, daß man von dem gesamten Peloponnes als einem Urlaubsziel überhaupt nicht sprechen kann. Der Hauptgrund ist aber eher, daß es hier kaum große Bettenburgen und Zentren des Pauschaltourismus gibt. Der Diavortrag, zu dem diese Begleitbroschüre ercheint, kann nicht alle Schönheiten und Möglichkeiten dieser Landschaft darstellen, aber er will neugierig machen und zeigen, wie leicht sich der Peloponnes bereisen läßt. Gute Verkehrsverbindungen, eine auf Einzelreisende ausgerichtete Unterkunftsstruktur, eine Vielzahl von Tavernen und Kafenions und einige der schönsten Strände Griechenlands laden Sie zu einem vielseitigen Urlaubserlebnis ein. Und wenn Sie Strandurlaub, Wanderungen und Naturerlebnisse mit dem Besuch der bedeutendsten antiken Stätten verbinden wollen sind Sie hier goldrichtig. Als Einzelreisende können Sie in den Ruinen von Korinth, Olympia, Epidaurus, Mykene, Mistra und vielen anderen Orten in Ruhe herumschlendern ohne von den Busladungen überrollt zu werden, die im Eiltempo durch diese Anlagen gejagt werden. Sie sind unabhängig und nutzen die frühen Morgenstunden oder den späteren Nachmittag. Und entgegen herrkömmlicher Erwartungen gibt es gute Möglichkeiten auch ohne ein eigenes Auto zurechtzukommen. Die Eisenbahn und ein gutes Busnetz machen unternehmungslustige Reisende unabhängig vom eigenen Blechvehikel. Und auch der Anteil der Reisenden die hier mit dem Fahrrad reisen oder das Land wandernd erkunden nimmt ständig zu. Die Eisenbahn übernimmt auch hier in der Regel den Transport der Zweiräder und macht es auch den Radlern möglich, sich auf die schönsten Radtouren zu beschränken. Haben sie Geschmack auf diesen schönen Teil Griechenlands bekommen – dann viel Spaß bei Ihrer Reise zum Peloponnes. weitere Informationen: Reiseprogramm |
Christian Schwarzenholz |
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.