Martin Pristl: Gebrauchsanweisung für Griechenland Aber was er hier verzapft hat, ist göttlich-humorvoll und verleitet den GR-Reisenden zu permanentem Schmunzeln, zeitweiligem Kopfnicken und letztlich auch zu lauten Ausrufen “genau meine Meinung!” oder “das gibt`s doch gar nicht!” Und immer, wenn man glaubt eine Tendenz oder ein
WeiterlesenFotogallerie
Neue und alte Bücher
Neue und alte Bücher Griechenland neu entdecken Soeben erschienen ist ein neues Merian-Heft unter dem Motto “Griechenland neu entdecken”. Beschrieben werden unter anderem die Ouzi-Destillerien auf Lesbos, die am Berg Athos lebenden Mönche und die Familien der Schäfer auf Kreta. Das Heft umfasst einen herausnehmbaren Faltplan, einen übersichtlichen Info-Teil mit
WeiterlesenNeugriechisches Lesebuch Griechisch – Deutsch
Neugriechisches Lesebuch Griechisch – Deutsch Schon 2001 in der Reihe ‚dtv zweisprachig‘ erschienen, aber erst jetzt von mir entdeckt, scheint mir das Neugriechische Lesebuch empfehlenswert für alle Deutschen, die sich mit der griechischen Sprache beschäftigen, aber auch für alle Griechen, die Texte auf Griechisch parallel zu
WeiterlesenO Ioudas filouse iperocha
„O Ioudas filouse iperocha“ Das Buch von Myra Papaathanassopoulou „O Ioudas filouse iperocha“ ist genau die richtige Lektüre für lesehungrige Urlauber, die der griechischen Sprache mächtig sind und sich an ein griechisches Buch wagen möchten. Die junge Autorin beschreibt auf eine sehr frische und flüssige Art und Weise die ehelichen
WeiterlesenRebetiko von Elias Petropoulos
Rebetiko von Elias Petropoulos Bei Jokers, nach eigenen Angaben Spezialist für Restauflagen und Sonderausgaben, wird ein Buch mit CD mit oben genanntem Titel angeboten. Im Begleittext heißt es: Die Musik der städtischen Subkultur Griechenlands entstand in den Elendsvierteln rund um Athen und wird auch als griechischer
Weiterlesen